Deutschland

Deutschland
Neu

Pebble MG5 MagSafe Powerbank – 5.000 mAh

VPP-066-MG5
69.95 RRP 69.95
Nicht auf Lager
  • Schlank, nur 8,3mm tief, reisetaugliches Design
  • Einrasten & Laden mit starker Magnetverbindung
  • Integrierter USB-C-Anschluss mit bis zu 20W
  • Kabellose Ladeleistung: 5W/7,5W/10W/15W

Die Veho Pebble MG-5 MagSafe Powerbank ist eine leistungsstarke MagSafe Powerbank. Mit der Veho MG-5 MagSafe Powerbank haben Sie auch unterwegs immer genug Energie. Die elegante, leichte Ladelösung für MagSafe-kompatible Geräte besticht durch ihr schlankes graues Design, das zu jedem Stil passt. Die MG-5 wird magnetisch an der Rückseite Ihres Smartphones befestigt und bietet so sicheren Halt und nahtloses kabelloses Laden.

5.000-mAh-Akku

Der 5.000-mAh-Akku lädt ein iPhone 15 Pro bis zu 1,5-mal auf

Einrasten und Laden

Die leistungsstarke Magnetverbindung lädt kompatible Geräte mit bis zu 12V Ausgangsleistung

USB-C-Ladegerät

Integriertes USB-C-Ladegerät mit bis zu 20W Ladeleistung

Kompakt und reisetauglich

Schlankes, nur 8,3 mm tiefes Design – ideal für Geschäftsreisen oder den täglichen Gebrauch

Elegantes Design

Elegantes graues Finish, das Ihr Gerät perfekt ergänzt

Hochleistungsfähig

WYG 21700 Lithium-Ionen-Zellen, 40% energieeffizienter als herkömmliche Powerbanks

Überspannungsschutz

Automatische Abschaltung zum Schutz vor Kurzschluss, Überstrom, Überladung und Tiefentladung

Fehlerbehebung

Können Drittanbieter-Ladekabel mit der Pebble-Powerbank verwendet werden?

Verwenden Sie nur die mit Ihrer Pebble gelieferten Veho-Marken-Kabel, um Ihre Geräte aufzuladen. Die Verwendung von Kabeln anderer Marken führt zum Erlöschen Ihrer Garantie. Verwenden Sie eine von Veho genehmigte Steckdose, um Ihre Pebble-Powerbank aus einer Stromquelle aufzuladen. Besuchen Sie die Veho-Website http://veho-world.com, um die genehmigten Modelle zu finden. Veho übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die entstehen, wenn der Benutzer ein Kabel oder eine Steckdose von Drittanbietern verwendet.

Technisch

Kapazität 5000mAh bei 3,85 V/38,5 Wh
USB-C Eingang 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A
USB-C Ausgang 5V/3A, 9V/2,22A, 12V/1,67A
USB-Ausgang 5W / 7,5W / 10W / 15W
Ladezeit Bis zu 2 Stunden
Batterielebensdauer ≥500
Betriebsfrequenz 110–148 kHz
Abmessungen 102,5mm x 66mm x 8,3mm
Gewicht 105g

Lieferumfang

  • Pebble MG5 MagSafe Powerbank
  • USB-C-Ladekabel
  • Tragetasche
  • Schnellstartanleitung

Pebble MG5 MagSafe Powerbank – 5.000 mAh

69.95

In den Warenkorb
Zurück
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir geben Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
woocommerce_cart_hash
wp_woocommerce_session_388d8fd6b4a72cc4cc5b7436f3c39ee6

Wer sind wir?

Unsere Website-Adresse lautet: https://veho-lifestyle.de/

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können alle Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer, sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle persönlichen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings